

Gottesdienste und Patrozinium
Gottesdienst
In der Loreto-Kapelle feiern wir jeden Samstag um 17.00 Uhr die Vorabendmesse, zu der wir herzlich einladen. Jeden Donnerstag (mit wenigen Ausnahmen) halten wir von 19.00 – 20.00 Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten. Jeden Freitag beten wir um 19.00 Uhr den Rosenkranz.
Patrozinium
Dicht an dicht ist dann der Lichthof der Klinik mit den Gläubigen gefüllt, die sich zu Ehren der Heiligen Elisabeth alljährlich hier versammeln: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ehemalige, Freundinnen und Freunde der Klinik, Patienten und Angehörige feiern gemeinsam. Einen besonderen Beitrag leistet stets der Rohrenfelser Chor unter der Leitung von Maria Huneker mit der berührenden Darbietung sehr stimmungsvoll ausgewählten Liedgutes von zeitloser Aktualität. Die Möglichkeit, sich bei einer persönlichen Segnung mit einer Reliquie der Hl. Elisabeth berühren oder durch das Handauflegen segnen zu lassen, nehmen sehr viele Gläubige wahr.
Das Patrozinium der Heiligen Elisabeth, der 19. November, ist für unsere Gemeinschaft ein hoher Feiertag. Wir freuen uns sehr, dass neben den Feierlichkeiten im Kloster auch jedes Jahr ein großer Festgottesdienst in der KJF Klinik Sankt Elisabeth für unsere Ordenspatronin begangen wird.
Ermutigung annehmen, Trost empfangen, Stärkung spüren und sich aussöhnen mit dem, was in jedem von uns noch nicht vollkommen, heil oder ganz ist – all das steht traditionell im Zeichen des Festgottesdienstes, an dem unser christliches Haus gemeinsam mit dem Orden der Elisabethinerinnen am 19. November unsere Schutzpatronin feiert.
Die letzten beiden Jahre begingen die drei Geistlichen Domkapitular Armin Zürn, Klinikseelsorger Pfarrer Dr. Anton Tischinger und unser Pfarrer Marcel Frölich diesen Gottesdienst zu Ehren der Heiligen Elisabeth in feierlicher Konzelebration.